Carepaket für Bruno
Der Klassiker im wahrsten Sinne des Wortes.
Jemand schickte unserer Pflegestelle Silke Fotos von einem mageren Deutschen Widder mit struppigem Fell und leerem Blick in übelster dreckiger Winzbucht Haltung.
So wenig Platz, dass er sich gerade mal umdrehen konnte. Keine Spur von Einstreu, kein Futter zu sehen auf den Fotos. Dreck. Nichts als etwas festgetrampeltes Stroh und Dreck.
Sie schrieb sich die Finger wund. Überlegte hin und her. Es musste alles schnell gehen. Viel Zeit bleibt ihm nicht mehr...
Es war tatsächlich eine Zuchtauflösung. Er ist zwei Jahre alt und muss nun weg, notfalls in den Topf...
Der Klassiker im wahrsten Sinne des Wortes.
Jemand schickte unserer Pflegestelle Silke Fotos von einem mageren Deutschen Widder mit struppigem Fell und leerem Blick in übelster dreckiger Winzbucht Haltung.
So wenig Platz, dass er sich gerade mal umdrehen konnte. Keine Spur von Einstreu, kein Futter zu sehen auf den Fotos. Dreck. Nichts als etwas festgetrampeltes Stroh und Dreck.
Sie schrieb sich die Finger wund. Überlegte hin und her. Es musste alles schnell gehen. Viel Zeit bleibt ihm nicht mehr...
Es war tatsächlich eine Zuchtauflösung. Er ist zwei Jahre alt und muss nun weg, notfalls in den Topf...
Gott sei Dank wurde das Tier von lieben Helfern zu Silke gebracht und der Kaninchenschutz hatte zügig die Notfallerstversorgung genehmigt. Das wäre mit Sicherheit nicht mehr lange gut gegangen. Entweder Topf, oder Fliegenmaden. Wir kamen gerade noch rechtzeitig.
Bruno war knochig und viel zu dünn, er trank viel, atmete oft auffällig, hatte Dreck in den Ohren und einen schmutzigen Po.
Aber er futterte, das ist schonmal gut.
Alsbald musste er auch mehrmals zum Tierarzt. Kokzidien wurden behandelt, er wurde geimpft und als er stabil genug war, hatte er einen längeren Narkosetermin.
Bruno wurde nicht nur kastriert, sondern bekam auch ein Lifting, da er ungewöhnlich viel Haut unten herum hatte. Aus hygienischen Gründen war es notwendig, da etwas nachzubessern.
Die Narkose wurde außerdem genutzt zum Spülen der Ohren, Bruno hat ja leider beidseitig eine Otitis.
Auch die Zähne wurden gründlich untersucht. Hier leider die Nachricht, dass da noch Handlungsbedarf sein wird.
Aber wir hoffen, dass Bruno dank der tollen Pflege bei Silke nun ein ganz tolles Kaninchenleben führen kann und seine Tierarztbesuche sich in Grenzen halten werden.
Wir sagen Danke an alle Paten, die Bruno auf seinem Weg ins neue Leben unterstützen.
Bitte geben Sie einfach ihre Rechnungsadresse als Lieferadresse an, außer eine andere, wenn Sie auch Dinge an sich bestellt haben und es zB an ihre Arbeitstätte geliefert haben möchten. Wenn Sie also nur ein CarePaket bestellen möchten, geben Sie bitte ihre Daten bei der Lieferadresse an. Wir haben die Lieferadresse der Pflegestelle bei uns hinterlegt und versenden die CarePakete automatisch an diese weiter. Es erfolgt kein Versand an den Käufer, auch geben wir aus Gründen des Datenschutzes die Adresse der Pflegestelle und auch die des Käufers nicht weiter.